Schwitzen, kicken, wachsen – rund 30 Schüler*innen der Schillerschule in Spaichingen erleben im Fußball-Club von Mental Health Coach Philipp Elsner weit mehr als nur sportliche Betätigung. Wöchentlich verbindet das Angebot Spaß am Fußball mit wertvollen Erkenntnissen über mentale Gesundheit.
Jede Einheit startet mit Achtsamkeits- und Dankbarkeitsübungen, die den Jugendlichen helfen, ihr Wohlbefinden bewusst wahrzunehmen. Anschließend geht es auf den Platz: In der Trainingseinheit stehen nicht nur Technik und Taktik im Fokus, sondern auch zentrale Werte wie Respekt, Fairplay und Toleranz. Diese werden im darauffolgenden Spiel direkt angewandt und erlebbar gemacht.
Nach dem Match reflektieren die Schüler*innen gemeinsam: Was lief gut? Wo gibt es Verbesserungspotenzial? Durch konstruktives Feedback lernen sie, ihre Mitspielerinnen wertschätzend zu unterstützen, aktiv zuzuhören und Lösungsansätze zu entwickeln. Woche für Woche wächst die Gruppe enger zusammen – aus einzelnen Spieler*innen wird ein echtes Team. Das gestärkte Gemeinschaftsgefühl wirkt sich positiv auf das gesamte Schulklima aus, fördert die Resilienz und stärkt das Wohlbefinden aller Beteiligten – weit über das Spielfeld hinaus.
Ein Beitrag von:
Philipp Elsner, Mental Health Coaches JMD Tuttlingen – Außenstelle Rottweil/Servicebüro Jugendmigrationsdienste; Foto: Philipp Elsner